25 km
Leiter­­/­­-in (m/w/d) Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen 07.02.2025 Stadt Regensburg Regensburg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leiter/-in (m/w/d) Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen
Regensburg
Aktualität: 07.02.2025

Anzeigeninhalt:

07.02.2025, Stadt Regensburg
Regensburg
Leiter/-in (m/w/d) Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen
Über uns:
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben:
  • Leitung der Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen
  • Geschäftsführung der »Arbeitsgruppe Wohnbauoffensive"
  • Bearbeitung aller schwierigen Angelegenheiten im Abteilungsbereich
  • Erarbeitung von Planungsgrundlagen, Programmen und Richtlinien für die von der Abteilung wahrzunehmenden Aufgaben
  • Innovative Förderung des Fortschritts der Stadterneuerung nach Baugesetzbuch unter Einsatz von Städtebauförderungsmitteln
  • Beratung und Betreuung privater Investoren
  • Federführende Sachbehandlung bei der Abwicklung und dem Vollzug staatlicher Finanzhilfeaktionen bei Notständen durch Elementarereignisse
  • Vertretung der Abteilung im Vollzug aller Aufgaben innerhalb der Stadtverwaltung und bei externen Institutionen, insbesondere Landes- und Bundesbehörden
  • Federführung beim Vollzug der Wohnraumzweckentfremdungssatzung (ZeS)
  • Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
  • Bewerbungsvoraussetzungen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) bzw. Master) in den Fachrichtungen Geographie, Raumplanung, Architektur mit Vertiefung im Städtebau, Wirtschaftsingenieurswesen mit Schwerpunkt Bauwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Zudem erwarten wir:
  • Ein außerordentlich breit angelegtes Fachwissen in den o.g. Aufgabenbereichen
  • Idealerweise eine lange einschlägige Berufserfahrung mit nachgewiesener Verwaltungserfahrung
  • Eine mehrjährige Führungserfahrung mit Personalführungskompetenz für eine Abteilung von ca. 20 Mitarbeitenden
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sind für Sie selbstverständlich und Sie sind in der Lage, sowohl innerhalb der Verwaltung als auch nach außen eine souveräne und zielgerichtete Kommunikation sicherzustellen
  • Als Persönlichkeit, die sich durch Innovationsbereitschaft und Organisationsvermögen auszeichnet, sind Sie überdurchschnittlich leistungs- und einsatzbereit, entscheidungsfreudig, konfliktfähig sowie ergebnisorientiert
Wir bieten:
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
Unser Kontakt:
Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Herr Dr. Höcht, Tel. (0941) 507-1660 und der Leiter der Abteilung für Stadterneuerung und Wohnungswesen, Herr Poschenrieder, Tel. (0941) 507-5660, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier .

Berufsfeld

Bundesland

Standorte