Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

275 Jobs gefunden

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur/Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Altlasten
Freiburg im Breisgau
Aktualität: 30.04.2025

Anzeigeninhalt:

30.04.2025, Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Freiburg im Breisgau
Ingenieur/Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Altlasten
Aufgaben:
  • Beratung von Kommunen, Bürgern und Fachplanern im Bereich Altlasten/Schadensfälle und Grundwasserschutz
  • Bodenschutzrechtliche Beurteilungen bzw. Stellungnahmen im Zusammenhang mit Altlasten/Schadensfällen
  • Vertretung öffentlicher Belange in Beteiligungsverfahren
  • Vergabe und Projektsteuerung der Nacherhebung von Altlasten/Verdachtsflächen im Landkreis
  • Abwicklung von Fördermaßnahmen
  • Umsetzung landesweiter, übergeordneter Konzepte im Bereich Altlasten
Qualifikationen:
  • Hochschulabschluss in einer technischen Fachrichtung (Bau-, Umweltingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Hydrologie, Geologie oder vergleichbare Studiengänge)
  • Idealerweise Kenntnisse der Altlastenbearbeitung bzw. fundierte Kenntnisse aus Studium, Praktika, etc.
  • Schnelle Auffassungsgabe für komplexe Sachverhalte
  • Selbständige, zuverlässige und systematische Arbeitsweise
  • Kommunikative Zusammenarbeit mit anderen Personen, Kommunen, Behörden und Planungsbüros
  • Fähigkeit, Konflikte im Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern zu bewältigen, andere zu überzeugen und den eigenen Standpunkt sachlich zu vertreten
  • Interesse an einem vielfältigen und breit gefächerten Aufgabengebiet und Offenheit für neue Herausforderungen
  • Möglichkeit, Außendienst leisten zu können
Wir bieten:
  • Ein zunächst auf ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in der Entgeltgruppe 12.
  • Mobile Arbeit und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
Unser Kontakt:
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an Herr Fleck, Leiter des Fachbereichs Wasser und Boden, Telefon 0761 2187-4400

Berufsfeld

Bundesland

Standorte